- abservieren
- auf die Straße setzen (umgangssprachlich); entbinden; freistellen; absägen (umgangssprachlich); rausschmeißen (umgangssprachlich); zur Tür rauskehren (umgangssprachlich); rauswerfen (umgangssprachlich); entlassen; entpflichten; schassen (umgangssprachlich); kündigen; abdanken lassen; feuern (umgangssprachlich)
* * *
ab|ser|vie|ren ['apzɛrvi:rən], servierte ab, abserviert <tr.; hat:1.a) vom Tisch abräumen:würden Sie bitte das Geschirr abservieren; <auch itr.> sie serviert gerade ab.Syn.: ↑ abtragen.b) von Geschirr frei machen:ich muss noch den Tisch abservieren.2. (ugs.) eine Person, die als unbequem o. Ä. empfunden wird, von ihrem Posten entfernen:die Abteilungsleiterin wurde abserviert.Syn.: ↑ abschieben, ↑ abschießen (ugs.), ↑ absetzen, ↑ ausbooten (ugs.), ↑ entlassen, in die Wüste schicken (ugs.), ↑ kaltstellen (ugs.), über die Klinge springen lassen (ugs.).* * *
ạb||ser|vie|ren〈[-vi:-] V. tr.; hat〉
1. Geschirr \abservieren vom Tisch abräumen2. jmdn. \abservieren 〈fig.; umg.〉 rücksichtslos behandeln, z. B. aus seiner Stellung entlassen* * *
ạb|ser|vie|ren <sw. V.; hat:1.a) (gebrauchtes Geschirr) vom Tisch abräumen:das Geschirr a.;<auch ohne Akk.-Obj.:> würden Sie bitte a.;b) (einen Tisch) von Geschirr frei machen:den Tisch a.2.a) (ugs.) seines Einflusses, seiner Wirkung od. Position berauben; kaltstellen:ich lasse mich doch nicht so a.;sie hat ihren Freund abserviert;b) (ugs.) unhöflich abweisen, fortschicken:der Vertreter wurde an der Haustür abserviert;c) (salopp) ermorden:ein Killer hat ihn abserviert.* * *
ạb|ser|vie|ren <sw. V.; hat: 1. a) (gebrauchtes Geschirr) vom Tisch abräumen: das Geschirr a.; würden Sie bitte a.; b) (einen Tisch) von Geschirr frei machen: den Tisch a.; wirkte das Lokal ... so abserviert wie eine leer gegessene Tafel (Habe, Namen 181). 2. (salopp) seines Einflusses od. seiner Wirkung berauben; kurzerhand seines Amtes entheben, kaltstellen: sie haben ihn abserviert; ich lasse mich doch nicht einfach so a.; dass so ein kleiner ... Speichellecker kommen musste, um mich abzuservieren (Härtling, Hubert 328); Ü ein Killer hat ihn abserviert (ermordet). 3. (Sport Jargon, bes. Ballspiele) eindeutig besiegen, klar schlagen: die junge Mannschaft servierte die erfahrene Elf 5 : 0 ab.
Universal-Lexikon. 2012.